Sonntag, 13. August 2000 //Karlsruhe//

Tutorial N° 3 // ©Molotov

How to crack Mortyr (US)

§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~

 

I.                   Welcome

II.                 Benötigte Toolz

III.              Der eigentliche Crack

IV.              Nachwort mit

V.                Service

 

I. Yum, hallo ihr da draußen! Mein drittes Tutor diesen Sommer...so langsam solltet ihr mich kennen! Dieses mal gibt’s wieder ein Spiel mit einem sehr einfachen CD-Schutz, aber einer neuen Variante um ihn zu finden! Kennt von euch jemand Mortyr??? Ich hatte das Spiel schon länger im Spieleladen meines Vertrauens stehen sehen, habe es mir aber nicht gekauft weil mir 60 Möhren für ein relativ altes Spiel einfach zuviel waren. Obwohl es mich reizte ein in Deutschland Indiziertes Spiel als Original im Schrank stehen zu haben...das ist mal was anderes als nur diese dummen Platinum-Rohlinge. Mortyr ist so ähnlich wie Wolfenstein 3D, man rennt halt durch die Gegend und ballert Nazis ab und das jetzt noch in erträglicher Grafik, ganz lustig so...Zur Zeit Zocke ich aber Diablo II und Deus Ex (natürlich gebrannt...*g*). Aber zurück zu Mortyr: Ich habe es mir also nicht gekauft weil es zu teuer war, jetzt bin ich aber vor einer Woche in Amsterdam gewesen und siehe da: Englische Version von Mortyr, 20 Märker! Nicht schlecht. Also gleich mal rein und mich mit Indizierten Originalen eingedeckt. Alle Spiele liefen auch ganz klasse an nur bei Mortyr hat’s mich fast geschrägt: Nach dem Intro brach das Programm ab, ging zurück in Windows und sagte mir das ich nicht die korrekte CD im Laufwerk hätte! Also normalerweise ist das bei meinen gebrannten Spielen immer so, bevor ich sie gecrackt habe, aber doch nicht bei meinen Originalversionen! Ich weiß bis heute nicht warum diese Fehlermeldung kommt, ich weiß nur das ich mich gleich hingesetzt habe um diese bitch zu cracken. Ok, let´s Rock!

 

II. Benötigte Tools:

Hiew 5.01 oder besser [Hex-Editor]
W32dsm 8.93 oder besser [Disassembler]

 !!!Crackstore.com!!!

 

III. Ok, zum Spielen braucht ihr auf jeden Fall eine Gebrannte CD, das Spiel muss nämlich ein paar Daten während dem Spielen Saugen, d.h. ohne eine gebrannte Version kommt ihr nicht weit. Nu einfach mal Vollinstallation tätigen und dann das Spiel mit gebrannter CD im Laufwerk starten. Ja schön...es Startet...die Herstellerlogos kommen....oh!...sogar der Ladebildschirm erscheint...BOOOM! Jetzt hat er den Ladevorgang abgebrochen und wir finden uns auf dem Windows Desktop wieder, zusammen mit einer Fehlermeldung die so ausschaut:

Auf in den Kampf...Jetzt laden wir erst mal den Disassembler und öffnen die Mortyr.exe. Eingangs habe ich euch ja gesagt das ich euch eine neue etwas leichtere, bequemere Methode beibringen werde, die Check-Routine ausfindig zu machen. Wenn ihr alle meine Tutors gelesen habt wisst ihr ja, wie wir das bisher geregelt haben: In der Strn-Data den Fehlertext suchen. Nun gibt es aber auch die Möglichkeit das Programm diesen Text suchen zu lassen. Das Spart Zeit, Nerven und ist ganz einfach! Hierzu klickt ihr in der Menüleiste von W32 auf „Search“ und im aufklappenden Menü auf „Find Text“ Danach erscheint ein Fenster mit einer Eingabezeile.

Ihr müsst jetzt nicht den ganzen Text der Meldung eintippen, (der würde gar nicht ganz reinpassen) die ersten vier Worte reichen völlig aus. Also eingeben und Enter oder auf „weitersuchen“ klicken. Beim ersten klicken/Enter drücken passiert noch nix, da landet ihr irgendwo am Anfang, beim zweiten mal auf „weitersuchen“ klicken geschieht aber etwas: Er sucht. Nach einer kurzen Wartezeit seid ihr auch schon beim Fehlertext angekommen! Ich finde diese Methode einfacher, weil es das Gesuche in der Strn-Data erspart. (Gerade bei Mortyr sind sehr viele Einträge drin) Sicher, wenn man nicht genau weiß, nach was man gerade sucht ist die Strn-Data der Suchfunktion vorzuziehen, aber wenn man einen Fehlertext hat ist es eigentlich egal was man benutzt.

Jetzt solltet ihr eigentlich hier sein...

..........                                                                                                             

:004a2877   85c0                    test eax, eax

:004a2879   7511                    jne     004a288c

:004a287b   85f6                     test esi, esi

:004a287d   740d                    je       004a288c    <<<<<das ist der Fiesling<<<<<

 

*  Possible StringData Ref from Data Obj       ->" Your Mortyr CD may not be in “

                                                                  ->”the CDRom drive.      

 

:004a287f    68b0874c00          push  004c87b0

:004a2884   e85775f6ff             call     00409de0

……….

Der je ist das Problem! Den Müssen wir umändern. Entweder in das Gegenteil (jne [jump if NOT equal]) oder noch besser: In einen Jump (jmp [springe einfach]) Erst mal den Balken über den jne bringen (durch doppelklicken) und die Offset ´rauschreiben. (Sie steht in der Statusleiste ganz unten in W32. Und nicht vergessen: Das h nach der Offset nicht mitschreiben! Das steht für hexdezimal, ist unwichtig!) Wenn wir die Offset haben schliesen wir W32.Um den je umzuändern brauchen wir aber nun Hiew, oder irgendeinen anderen Hexeditor. Hiew ist in der Szene der verbreitetste. Ich kenne noch Hexworkshop, finde aber Hiew besser, das ist alles Geschmacksache. Wenn wir in Hiew die Mortyr.exe geladen haben drücken wir F4 und wählen Decode. Danach F5 für goto, Offset eingeben. Wir landen in der Prüfroutine, in der Zeile mit dem je. Jetzt gibt´s wieder 2 Möglichkeiten die Sache zu machen: Entweder wir drücken F3 gefolgt von F2 und überschreiben den je mit einem jmp, drücken Enter, Esc und F9 für Update (NACHEINANDER!!!) oooooooooder wir drücken F3 und tippen 75, dann Enter und danach F9. Bleibt euch überlassen. Aber egal wie ihrs jetzt gemacht habt: Das Spiel ist gecrackt. 1:0 für die Guten. ;-)

 

IV: Nöck...das wars dann...ich kann nicht mehr, 4 Stunden Tutorial sind selbst für den Geduldigsten Cracker heftig. Ich hoffe das alle verstanden haben, was ich heute geschrieben habe, wenn ihr meine beiden ersten Tutors gelesen habt sollte das Spiel eigentlich ganz ohne Anleitung zu Cracken gewesen sein. Aber egal...

Das gilt für alle die dieses oder die anderen Tutors gelesen haben: Mailt mir! Fragen, Anregungen, Kritik, Diskussion oder nur ein Gruß unter Crackern! Seid keine Lamer und mailt mir wieder soviel wie bei den beiden ersten Tutz! (Die Resonanz war überwältigend! Ihr seid Genial!) Mailt mir NICHT wenn ihr Toolz oder irgendein anderes Prog haben wollt! Ich habe keinen Bock Megabyte-weiße Zeugs für lau zu vermailen! TNX im Vorraus. Allright, mal sehen was ich demnäxt schreibe...ich dachte letztes mal schon über ein Tut zu Kingpin nach, mal schaun...Also wie immer: Stay-Heavy!

 

V: Bis auf ein, zwei Cracker fanden alle gut, das ich den Compiler am Schluss immer mit beigelegt habe. Ich denke ich mache ihn zu einem festen Bestandteil meiner Tutors. So auch dieses mal: Im Ordner Crack befindet sich ein Compiler mit dem ihr das Programm Cracken könnt, wenn ihr es mit meiner Hilfe nicht geschafft habt. Einfach in das Mortyr Verzeichnis kopieren und Ausführen. Und lest ja meine .nfo...*g* Bis dann!

 

 

molotover@t-online.de

ICQ# 115025898