§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§*~´~*§
I.
Disclaimer
II.
Benötigte
Tools
III.
Der
Crack
IV.
Nachwort
V.
Abschlussgeheule und
VI.
Service *g*
I. Greetings! Erinnert ihr euch
noch an mich? Ich habe das Jagged Alliance Tutor geschrieben! Wer es gelesen
hat, wird sich hier gleich wie zuhause fühlen: Ich habe diese Tutor genauso
aufgebaut wie das alte! Faulheit? Kann sein...aber lassen wir das. Ihr werdet
euch vielleicht fragen warum ich gerade so einen alten Schinken von Spiel
ausgesucht habe. Nun, Mech2 hat einen recht simplen CD
II.
Hiew 5.01 oder besser | [Hex-Editor] |
W32dsm 8.93 oder besser | [Disassembler] |
Könnt ihr
auf crackstore saugen. Dort gibt’s auch sonst noch so allerlei nützliches.
III. Also erst mal wieder
Vollinstalieren. (175MB) Nach dem Neustart nehmen wir erst mal die CD raus und
starten das Spiel. Eine Fehlermeldung erscheint die uns sagt:
YOU MUST INSERT THE MECHWARRIOR 2 CD INTO YOUR CD ROM DRIVE.
Hmmm…kennen wir das vielleicht woher? Also jetzt
erst mal W32dsm laden und dann die Mech2.exe Disassemblen. Dann gehen wir in
die String Data und gucken nach dem Text. Weit unten finden wir ihn, allerdings
nicht ganz komplett! Er ist am Ende etwas zerhackstückt. Das liegt daran das in
der Strn-Data nur eine bestimmte Anzahl von Buchstaben verwendet werden darf.
Das ist uns aber so breit wie hoch, wie doppelklicken auf die Meldung und
werden dann in die Check-Routine geballert. Wir sollten jetzt ungefähr hier
sein:
Seht ihr den (eingekringelten) jne? Das ist der Übeltäter.
Er sagt dem Programm: Wenn keine CD gefunden wird, nicht springen, sondern
Fehlertext zeigen! Jetzt wollen wir doch das er springt wenn keine CD
drinliegt, oder? Also nun wie folgt: Geht mit dem Balken über den jne, der wird
jetzt grün, und notiert euch die Offset! (unterer Rand vom W32) Bei mir ist das
die Offset 000009cb. Wenn wir die Offset haben, gehen wir noch mal in die
String-Data und doppelklicken wieder auf den Fehlertext. Schwubbs, es existiert
also eine zweite Abfrage. Sie sieht genauso aus wie die erste, wieder mit einem
jne. Wir schreiben uns die Offset von dem jne raus und starten dann Hiew.
Jö...jetzt drei mal Enter um in den Decode-Mode zu kommen. Danach F5 für goto
und eine der beiden Offsets eingeben. Enter. Jetzt kommen wir an den
Programmpunkt wo die Abfrage ist, und jetzt könnt ihr ihn auch verändern.
Oh...jetzt hätte ich beinahe was vergessen! Bevor wir etwas ändern könnt müssen
wir noch W32dsm schließen! Es kann immer nur ein Programm auf eine exe
zugreifen! Wichtig! Immer erst den Disassembler schließen! Aber zurück zu Hiew.
Wir sind jetzt in der Zeile von dem jne. Nun gehen wir auf F3 für edit. Jetzt
müsstet ihr eigentlich die ASM Tabelle aus meinem Tut kennen. Wer aber zu faul
ist, die Hexzahlen für die verschiedenen Befehle auswendig zu lernen, für den
habe ich hier noch etwas: Ich habe eine recht bequeme Funktion herausgefunden,
mit der sich das Hexdezimal-Gefrickel erledigt. Ihr müsst dafür nur den
(relativ logischen) ASM-Code kennen. (jmp, jne, je, jg…ect) Wenn ihr F3 für
edit gedrückt habt, schaut euch mal in der Statusleiste von Hiew (unten!) um:
Das eingekringelte [ASM] ist hier interrasant für
uns. Wenn ihr jetzt einfach mal F2 drückt bekommt ihr die Zeile in einem extra
Fenster angezeigt. Jetzt könnt ihr ganz bequem den Cursor mit den Pfeiltasten unter den jne
bringen und ihn mit normalen Buchstaben umschreiben. (Als ich den Screenshot
gemacht habe war das Programm schon gecrackt, deshalb steht bei mir schon der
jmp drin!) Jetzt müsst ihr den jne also nur mit jmp überschreiben, Enter
drücken, ESC und dann F9 für update. Das gleiche macht ihr bei dem anderen jne
auch. Jetzt müsste das Prog laufen! Gratulation! Wieder einmal siegt die
Gerechtigkeit. *g*
IV. Tü...das wars schon wieder von mir! Ich hoffe
es hat ein jeder kapiert!? Ich denke schon, aber es ist immer wieder sauschwer
sich in die Rolle eines Newbies zu versetzten der von Null anfängt, weil er
Dinge nicht weiß die ich schon aus Reflex mache. Ich „durfte“ dieses Tutor dreimal
durchkorrigieren bis ich alles richtig beschrieben hatte! Das macht laune...
Letztes mal habe ich euch als „sbeschl“ noch eine
Tabelle mit ASM Befehlen obendrauf gepackt. Nur ist es jetzt so das mir nichts
sinnvolles mehr einfällt, das ihr noch brauchen könntet. Deshalb hacke ich
einfach noch ein paar URLs ein. Das ist immer nützlich, und man findet noch
viele, viiiiiieeeeeele andere Tutoren. (doppelt so viele wie auf crackstore!)
------------------------Urls------------------------
http://www.cracking.home.ml.org
http://www.hastalavista.box.sk
and last but not
least: www.crackstrore.com!
-----------------------------------------------------
V. So, jetzt nur noch das obligatorische geseiere:
Wenn dir mein (zweites!) Tutor gefallen hat, es dir irgendwie geholfen hat oder
Du einen (kleinen?) Verbesserungsvorschlag hast dann Mail doch bitte! Wenn ihr mir euere BLZ und die Kontonummer gebt, überweiße
ich auch die 20 Pfennig die ihr für die Scheiß-Mail ausgegeben habt! *g* Also
in diesem Sinne, Stay Heavy!
VI. Wie immer am Schluss der Service für alle Lamer
und Versager: Im Ordner Crack ist wieder ein Compiler mit dem ihr MechComander2
auch Cracken könnt, ohne einen Finger zu rühren! Und schaut ja meine .nfo an,
sonst gibt’s Stress! Just
Kidding...
ICQ#
115025898